array(2) { ["links"]=> array(2) { [0]=> array(2) { ["title"]=> string(10) "Startseite" ["url"]=> string(27) "https://www.alopsys.com/de/" } [1]=> array(2) { ["title"]=> string(7) "Alopsys" ["url"]=> string(1) "#" } } ["count"]=> int(1) }

Was ist ein Perlondraht?

An: Kommentar: 0 Gesehen: 9106
Was ist ein Perlondraht?

Was ist ein Perlondraht?

In diesem Blog erklären wir Ihnen, was Perlonfaden ist und wofür Sie diesen praktischen Faden verwenden können.

Was genau ist ein Perlondraht?

Perlon besteht normalerweise aus Polyamid, einer Kunststoffart. Polyamidfasern wie Nylon sind für ihre Festigkeit und Haltbarkeit bekannt.

Perlon wird häufig in Textilprodukten wie Seilen, Angelschnüren, Netzen und industriellen Drahtanwendungen verwendet. Aufgrund seiner Festigkeit und Verschleißfestigkeit eignet es sich für Situationen, in denen robuste Leistung erforderlich ist. Ideal also auch zum Aufhängen von Gemälden und anderen Kunstgegenständen.

Da Perlon transparent ist, sind die Drähte an einer Wand nahezu unsichtbar. Darüber hinaus sind Perlonfasern stark, elastisch und verschleißfest. Abhängig von der jeweiligen Zusammensetzung sind sie grundsätzlich feuchtigkeits- und chemikalienbeständig.

Es sind verschiedene Arten von Perlondrähten für ein Aufhängesystem im Umlauf. Es gibt zum Beispiel Perlondrähte mit Schlaufe, Twister und Gleiter. Für Großverbraucher gibt es sogar Perlondrähte auf Rolle verfügbar.

Hinterlasse ein Kommentar