Drahtstangen Haken Magnete

Die unverzichtbaren Verbindungen zwischen Schienen und Kunstwerken sind Drähte, Haken, Stäbe und Magnete. In unserem Sortiment fehlt keine.

Drahtstangen Haken Magnete

array(2) { ["links"]=> array(2) { [0]=> array(2) { ["title"]=> string(10) "Startseite" ["url"]=> string(27) "https://www.alopsys.com/de/" } [1]=> array(2) { ["title"]=> string(26) "Drahtstangen Haken Magnete" ["url"]=> string(54) "https://www.alopsys.com/de/drahtstangen-haken-magnete/" } } ["count"]=> int(2) }

Aktive Filter

  • Gewünschte Farbe: Multi

Drähte, Haken, Stäbe, Magnete: Die unverzichtbaren Verbindungen zwischen Schienen und Kunstwerken sind Drähte, Haken, Stäbe und Magnete. In unserem Sortiment fehlt keine.

Was war zuerst da, die Haken oder Drähte und Stangen? Diese Frage ist schwer zu beantworten, weil sie nicht ohne einander leben können. Deshalb bieten wir ein riesiges Sortiment an, bei dem sich die Komponenten gegenseitig verstärken. Denn was kann ein Haken ohne Stange oder Faden bedeuten? Oder umgekehrt? Es ist genau die perfekte Kombination, die dafür sorgt, dass Ihre Kunstwerke sicher, elegant und flexibel aufgehängt werden können.

Um nur einen Bruchteil der großen Auswahl an Haken zu nennen, sind dies Minihaken, Selbstbrems-, Schiebe-, Seitenleisten-, Museums- und Schlaufenhaken. Sie finden sie alle in der Übersicht der 83 verschiedenen Haken. Erleichtert das Aufhängen und die Auswahl einer Party.

Und dann die Verbindung zwischen den Haken an den Schienen und dem Kunstwerk. Übrigens müssen manchmal auch ganz andere Dinge als Kunstwerke aufgehängt werden; von klein und groß bis flach oder dick. Die Protagonisten sind Perlon und Stahldrähte. Der erste Rohling, dünn und kaum wahrnehmbar. Die Stahlversion ist für schwerere Gegenstände, aber diese Drähte bleiben dennoch in ihrer Sichtbarkeit bescheiden. Darüber hinaus gibt es auch eine weiße Version. Beide Drahtarten sind mit den oben genannten Haken ausgestattet und haben bei Verwendung einer Aufhängeschiene eine ebenso attraktive wie einfache Befestigung.

Da ist zum Beispiel der Twister-Haken, der unten in die Nut der Schiene gesteckt und dann mit einer Vierteldrehung in der Schiene fixiert wird. Sie möchten den Draht lieber seitlich in die Schiene einführen? Natürlich ist auch diese Lösung in unserem Sortiment enthalten, einschließlich des Solid-Gleiters.

Perlondraht und Stahldraht sind von 1,5 bis 2 mm erhältlich. Nicht weniger als 52 Drahttypen, mit oder ohne Aufhängehaken, sowie zahlreiche Hilfsmittel werden auf dieser Seite vorgestellt. Auflegen? Wir können es nicht lustiger machen.