Magnethalterung

Magnethalterung

array(2) { ["links"]=> array(4) { [0]=> array(2) { ["title"]=> string(10) "Startseite" ["url"]=> string(27) "https://www.alopsys.com/de/" } [1]=> array(2) { ["title"]=> string(33) "LED- und Akustik-Aufhängesysteme" ["url"]=> string(59) "https://www.alopsys.com/de/led-und-akustik-aufhangesysteme/" } [2]=> array(2) { ["title"]=> string(13) "Deckenmontage" ["url"]=> string(73) "https://www.alopsys.com/de/led-und-akustik-aufhangesysteme/deckenmontage/" } [3]=> array(2) { ["title"]=> string(15) "Magnethalterung" ["url"]=> string(89) "https://www.alopsys.com/de/led-und-akustik-aufhangesysteme/deckenmontage/magnethalterung/" } } ["count"]=> int(4) }

Aktive Filter

Bei einer abgehängten Decke gibt es tatsächlich zwei Stellen, an denen Sie einen Aufhängehaken mit einem Magneten anbringen können. Am Schnittpunkt des Rahmens oder am Zwischenstück. Für die erste Situation gibt es einige runde Magnetbefestigungen und einige längliche für die Zwischenstücke.

Zusätzlich bietet GeckoTeq sogar die Möglichkeit, andere Aufhängungselemente über ein Schraubgewinde mit einer der runden Magnetbefestigungen zu befestigen.

Vergessen Sie nicht, auf die maximale Belastung der abgehängten Decke zu achten, insbesondere wenn mehrere Magnete zusammen platziert werden. Bei etwas schwererem Material, das aufgehängt wird, entsteht eine unerwünschte Punktlast.