

Ein Schraubhaken scheint so einfach, ist aber so weit verbreitet. Kann in Balken, auf Balkonen für Pflanzen, zur Befestigung von Metallkabeln und sogar als Schüttgut für Hebezeuge aufgehängt werden. Der Schraubhaken hat keinen Kreuzschlitz und dennoch ist ein Schraubendreher das beste Werkzeug. Bohren Sie in Holz oder einen Dübel in einer Wand vor. Der verzinkte Schraubhaken ist eigentlich eine Schraube mit teilweise nicht geschlossenem Auge.
Indem Sie einen Schraubendreher seitlich durch die halboffene Öse führen, können Sie das Schraubteil beim Drehen mühelos in der Wand verschwinden lassen. Diese Schraubhaken sind sehr stark, buchstäblich und im übertragenen Sinne. Und das Loslassen der Wand oder des Balkens ist nicht inbegriffen; er „frisst“ sich immer vollständig.
Eigentlich sollten Schraubhaken im Vorratsbehälter mit Heimwerkermaterialien nie fehlen. Denn wie oft werden die Leute gefragt: „Oh, kannst du das für mich aufstellen?“